Sicherheit auf dem Berg

Sei gut vorbereitet!

Bevor du deine Ski ins Auto schmeißt, solltest du dir in Ruhe überlegen, welche Tour zu den heutigen Bedingungen passt. Dabei gehören einige Mausklicks zum Standard: Lies dir sämtliche Details des Lawinenlageberichts durch, informiere dich über Wetter und Schneelage und plane jeden Schritt mit einer topografischen Gebietskarte.
   
   
Plane deine Tour

Ortovox bietet dir einen Tourenplaner, mit dem du die perfekte Route für deine Skitour findest.

Zeig mir den Tourenplaner

 

 


 

 

 

Unterschätze die Gefahr nicht

Der Lawinenlagebericht bietet dir eine wertvolle Vorinformation über die regionale Gefahrenlage. Das Abfragen und das intensive Auseinander-setzen mit den Inhalten ist ein absolutes Muss, bevor du den Fuß in den Powder setzt.

 

 

 

 

Frag Petrus!

Wetterwechsel treten oftmals rasch ein, sind in der Regel aber gut vorhersehbar. Lass dich also nicht von der nächsten Kaltfront erwischen, sondern zieh deine Spuren bei Sonnenschein.

   
   
Genug Powder?

Neuschnee oder Bruchharsch? Auf diesen Seiten haben wir dir die besten Links für alle Regionen der Alpen zusammengestellt – jeden morgen frisch gemessen.

Zeig mir den Schneebericht

   
   
Im Gelände

Jetzt wird es ernst. Du kennst die Lawinenbasics, hast dich optimal vorbereitet und nun geht es darum, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Stetige Wachsamkeit ist nun das höchste Gebot. Du vergleichst regelmäßig, ob Planung und Realität übereinstimmen, hältst Ausschau nach potentiellen Gefahrenstellen und machst keine strategischen Fehler.

Entdecke das Ortovox Tutorial

   
   
Bergtouren App

Hoch gelobt und nicht umsonst tausendfach runtergeladen: Die Bergtouren App von Ortovox! Schon in der Tourenplanung gibt sie dir zahlreiche Tourenvorschläge zur Auswahl und auch im Gelände ist auf sie Verlass – topografische Karten, die auch offline genutzt werden können, zeigen dir, ob du noch auf Kurs bist.

Erfahre mehr über die App

   
   
Respektiere Grenzen

Am Berg bist du niemals allein! Auch wenn sie selten zu sehen sind, leben zahlreiche empfindliche Tierarten im Gebirge – oftmals genau da, wo schöne Powderruns warten. Deswegen gilt es, Schutzzonen zu beachten und zu respektieren.

   
   
Lawinen

Grenzen überschreitet man oft abrupt. Innerhalb von Sekunden kann lockerer Powder übermächtige Kräfte entwickeln und als Lawine gen Tal rauschen. Jetzt bist du als Retter gefragt. Statistisch gesehen haben Verschüttete 15 Minuten lang gute Karten, eine Lawine zu überleben, danach fallen die Chancen rapide ab. Die Koordination und jeder Handgriff der Rettung müssen schon im Training in Fleisch und Blut übergegangen sein. Du musst dein LVS-Gerät beherrschen, wissen, wie du schnell Sondentreffer landest und wie du effektiv schaufelst! In diesem Kapitel lernst du alles über den Notfall – über der Schneedecke, aber auch darunter!

Zeig mir das Ortovox Lawinen Tutorial

 

 


 

   


© 2025 FREERIDER